Programm

  • Zurücksetzen
12. September 2020, 13.00 Uhr
Verwundbar ist unsere Gesellschaft geworden und unsicher die Zeiten, in denen wir plötzlich von den kleinsten Körpern in uns bewohnt und gefährdet werden. Was es mit uns anrichtet, können wir noch nicht sagen, aber was die Literatur aus diesen Zeiten...
4. Oktober 2019
Carlfriedrich Claus (1930 – 1998) gilt als radikaler Grenzgänger der Kunst und Literatur der DDR. Der Sprachkünstler, Zeichner, Grafiker und Fotograf hinterließ ein Gesamtwerk, das ein unermüdliches künstlerisches und lebensweltliches Dauerexperimentieren zeigt. Sein Briefwechsel mit Christa und Gerhard Wolf ist ein...
3. September 2019
Als Herta Müller vor 10 Jahren den gerade erschienenen Roman "Atemschaukel" in Lana zum ersten Mal  vorstellte, kommt dabei derselbe "Phantomschmerz des Erinnerns" zum Ausdruck wie in den Büchern zuvor und wie in dem jüngsten Collagenwerk. Über beides spricht die Autorin...