Ulf Stolterfoht

Ulf Stolterfoht

Ulf Stolterfoht, 1963 in Stuttgart geboren, studierte Germanistik und Allgemeine Sprachwissenschaft in Bochum und Tübingen. Er ist Schriftsteller und Übersetzer und lehrte an den Instituten in Leipzig, Wien, Biel und Kopenhagen. Von 2015 – 2022 führte er den Kleinverlag Brueterich Press. Er wurde mit dem Peter Huchel-Preis 2008 und Ernst-Jandl-Preis 2025 ausgezeichnet. Zuletzt: fachsprachen XXXVII-XLV (Kookbooks, 2018), Methodenmann vs. Grubenzwang und mündelsichere Rübsal (Universitätsverlag Winter, 2019). Ulf Stolterfoht lebt in Berlin.

22. August 2018
Es geht darum, die Literatur eingehend, mittels nicht von ihr geschaffener Kriterien zu prüfen; das bedeutet: die Verse...
20. August 2018
Vor einem Jahr widmeten sich die Literaturtage Lana dem Werk und der Person Ezra Pounds, der letzte Cantos...
12. Dezember 2012
In seiner 12. Ausgabe kommt der N. C. Kaser Lyrikpreis auf Vorschlag von Oevind Rimbereid dem Schotten Tom...
20. August 2012
2000 erschien der Essay „Die exilierte Sprache“ von Imre Kertész. Darin bezeugt der spätere Nobelpreisträger sein unerbittliches Nachdenken...